Top
Das sagen unsere KundenIndustrie

Neue B2B-Märkte erschließen und gezielte Leads generieren: Banner Engineering berichtet über seine Erfahrungen

Shared onLogo FacebookLogo TwitterLogo PinterestLogo Linkedin
Neue B2B-Märkte erschließen und gezielte Leads generieren: Banner Engineering berichtet über seine Erfahrungen


Emmanuel Quellier

Marketing-Direktor Europa


Eine klare Ambition: Markenbekanntheit in ganz Europa aufbauen


Banner Engineering ist ein in den
USA ansässiger Hersteller von Lösungen für die industrielle Automatisierung, einschließlich Sensoren, Vision-Systemen, LED-Beleuchtung und Sicherheitsgeräten. Während das Unternehmen in Nordamerika eine starke Präsenz hat, verfolgte es das Ziel, seine Sichtbarkeit und kommerzielle Reichweite in Europa zu steigern – insbesondere in weniger entwickelten Märkten wie Italien und Spanien.

„Wir sind in Nordamerika sehr bekannt, aber unsere Markenbekanntheit ist in Europa geringer. „Wir brauchten einen digitalen Hebel, um diese Märkte zu erreichen“, erklärt Emmanuel Quellier, Marketing Director Europa.




Eine sich entwickelnde Zusammenarbeit, die von strategischen Zielen getragen wird

Banner Engineering arbeitet seit fast 20 Jahren mit DirectIndustry zusammen. Ursprünglich auf Sichtbarkeit ausgerichtet, hat sich die Partnerschaft zu einer strategischeren, ergebnisorientierten Zusammenarbeit entwickelt.

„Zu Beginn hatten wir nur wenige Produkte online. Heute haben wir über 300 aktive Angebote und sind eindeutig auf eine kommerzielle Entwicklungsstrategie ausgerichtet“, sagt Quellier.

Dieser Wandel spiegelt einen zunehmenden Fokus auf die Generierung hochwertiger Leads wider, um das Wachstum des Unternehmens in Europa zu unterstützen.



Zielgerichtet auf Märkte mit hohem Potenzial

Dank DirectIndustry kann Banner direkt mit aktiven Industriekäufern in Kontakt treten, ohne Zwischenhändler.

Die Plattform ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Bekanntheit in Ländern zu steigern, in denen die Marke noch eine begrenzte lokale Präsenz hat:

Wir nutzen DirectIndustry, um bestimmte Märkte zu testen, das Interesse an unseren Produkten zu bewerten und unsere lokalen Vertriebspartner zu unterstützen“, fügt Emmanuel hinzu.

Für Banner ist es eine einfache und effiziente Möglichkeit, die Nachfrage zu messen und die lokale Strategie anzupassen.



Konkrete, messbare Ergebnisse

Die Ergebnisse sprechen für sich: qualifizierte Leads, präzise Angebotsanfragen und klarer Mehrwert bereits zu Beginn des Kaufprozesses.

„Das sind keine passiven Besucher. Die Interessenten, die uns über DirectIndustry kontaktieren, befinden sich bereits aktiv im Beschaffungsprozess. „Das spiegelt sich in der Qualität ihrer Anfragen wider,” betont Emmanuel Quellier.

Einige Gelegenheiten, insbesondere im Bereich spezialisierter Maschinen, haben sogar zu tatsächlichen Verkäufen geführt – ein Beweis für die geschäftliche Wirksamkeit der Plattform.

Heute ist DirectIndustry ein integraler Bestandteil der europäischen Marketingstrategie von Banner Engineering. Es ergänzt die Aktivitäten im Außendienst, indem es der Marke eine starke internationale digitale Präsenz bietet.

„Es ist ein großartiges Werkzeug, um unsere Marke zu stärken und qualifizierte Leads zu gewinnen – und das ohne große Investitionen. „Der ROI ist eindeutig“, schließt Emmanuel.

Erzählen Sie unsere nächste Kundenerfolgsgeschichte!

Kontaktieren Sie uns.

Verwandte Artikel

Image Der Weg zu globaler Sichtbarkeit – ins rechte Licht gerückt: Derungs Licht AG & MedicalExpo: Gemeinsam auf dem Weg zu globaler Sichtbarkeit

Der Weg zu globaler Sichtbarkeit – ins rechte Licht gerückt: Derungs Licht AG & MedicalExpo: Gemeinsam auf dem Weg zu globaler Sichtbarkeit

Image Von Sichtbarkeit zu Ergebnissen – die Erfolgsgeschichte der Tierre Group mit AgriExpo

Von Sichtbarkeit zu Ergebnissen – die Erfolgsgeschichte der Tierre Group mit AgriExpo

Image Grenzen überschreiten: Wie Casella mit AgriExpo neue Käufer fand

Grenzen überschreiten: Wie Casella mit AgriExpo neue Käufer fand