Gespräch mit
Ilenia Speretta

"Die Eröffnung unserer Online-Präsentation war nützlich, um Sichtbarkeit für unsere Produkte zu schaffen und Fachleute zu erreichen."
Marketing and Communication Manager bei Oikos Venezia

Über Oikos Venezia
Seit mehr als 35 Jahren entwirft und fertigt Oikos Venezia hochwertige Eingangstüren. Mit 120 Mitarbeitern und einem vollständig in-house, in Italien gefertigten Produktionsprozess hat sich das Unternehmen von der Herstellung maßgeschneiderter Panzertüren zu dem entwickelt, was es heute als „Eingangsarchitekturen“ bezeichnet – designorientierte Elemente, die die Tür zu einem lebendigen, ausdrucksstarken Teil des Hauses machen.
„Wir schaffen einzigartige Eingangarchitekturen, das Ergebnis italienischer Handwerkskunst, die darauf abzielt, jede Idee ohne Grenzen der Vorstellungskraft in die Realität umzusetzen,“
erklärt Ilenia Speretta, Marketing- und Kommunikationsmanagerin bei Oikos Venezia seit nunmehr einem Jahrzehnt.
Dieser Wandel wurde auf der Salone del Mobile 2025 anerkannt, wo Oikos Venezia zum ersten Mal mit zwei seiner Markenzeichenprodukte, Synua und Vela, ausstellte. Diese architektonischen Statements verkörperten die Philosophie des Unternehmens: die Verschmelzung von Material, Licht und Bewegung zu immersiven Eingangs-Erlebnissen. Die Markenbotschaft – „Alles beginnt am Eingang. Design auch.“– unterstrich den Anspruch, einen bleibenden Eindruck in der Welt des Designs zu hinterlassen.
Partnerschaft mit ArchiExpo zur Stärkung der internationalen Sichtbarkeit
Oikos Venezia ist seit vielen Jahren auf ArchiExpo präsent, was einen der ersten Schritte des Unternehmens in Richtung digitale B2B-Sichtbarkeit darstellt. Während die anfängliche Verbindung zur Plattform mittlerweile eine entfernte Erinnerung ist, war die Motivation klar: die Markenbekanntheit steigern und mit Fachleuten der Architektur- und Designbranche, insbesondere außerhalb Italiens, in Kontakt treten.
„Unser ursprüngliches Ziel war es, ein Netzwerk von Fachleuten, insbesondere Architekten, außerhalb Italiens zu erreichen, mit besonderem Interesse an französischsprachigen Regionen zunächst,“
erklärt Speretta.
„Jetzt ist unser Ziel global.“
Diese strategische Entscheidung markierte einen Wendepunkt in der Kommunikationsstrategie von Oikos Venezia, die es der Marke ermöglichte, ihre Reichweite über traditionelle Kanäle hinaus auszubauen und mit Entscheidungsträgern weltweit in Kontakt zu treten.


Leistungen, die Ergebnisse liefern: von Online-Sichtbarkeit zu qualifizierten Leads
ArchiExpo hat Oikos Venezia mit den richtigen Werkzeugen unterstützt, um seine digitalen Ambitionen zu verwirklichen und liefert weiterhin konkrete Ergebnisse.
"Die Eröffnung unserer Online-Präsentation war nützlich, um Sichtbarkeit für unsere Produkte zu schaffen und Fachleute zu erreichen."
erwähnt Speretta.
„Später haben wir begonnen, andere von ArchiExpo angebotene Dienste umzusetzen, um die Markenbekanntheit zu steigern, insbesondere E-Mail-Marketing-Kampagnen, die wir auch in unserem jährlichen Aktivitätsplan einplanen.“
Die mehrsprachige Umgebung der Plattform und ihre starke internationale Reichweite passten perfekt zu Oikos Venezia’s Mission, über den heimischen Markt hinaus zu wachsen, während das Premium-Markenimage bewahrt bleibt.
Eine zuverlässige Zusammenarbeit, die auf Konkretheit basiert
Im Laufe der Jahre hat Oikos Venezia den menschlichen Aspekt der Zusammenarbeit mit ArchiExpo geschätzt.
„Seit vielen Jahren ist Julia Bleves unser Ansprechpartner – pünktlich, präzise und unterstützend. Das gesamte Team, mit dem wir interagieren, ist immer bereit, Antworten zu liefern und Ergebnisse zu teilen.“
führt Speretta aus.
Auf die Frage, ihre Erfahrung mit ArchiExpo in einem Wort zusammenzufassen, ist ihre Wahl eindeutig: „Konkretheit.“ Ein Wert, der den Ansatz von Oikos Venezia widerspiegelt, der in greifbaren Ergebnissen, Vertrauen und einer Designvision verankert ist, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Erzählen Sie unsere nächste Kundenerfolgsgeschichte!
Kontaktieren Sie uns.