Die neueste Ausgabe des DirectIndustry e-Magazins ist jetzt verfügbar!
OP-ED. Implementierung nachhaltigerer Geschäftsmodelle in der Öl- und Gasindustrie
Unser Leitartikel wirft einen Blick auf die Zukunft der Gas- und Ölindustrie. Die Nachfrage nach Öl- und Gasprodukten wird voraussichtlich stark bleiben. Doch selbst die mächtigsten Unternehmen erkennen allmählich die dringende Notwendigkeit eines Wandels, indem sie in nachhaltigere Geschäftsmodelle investieren und sich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Lesen Sie den vollständigen Artikel.
Roboter bauen hängende Gärten mit künstlicher Intelligenz
Ein Forscherteam setzt in der Schweiz innovative KI-Technologien und Roboter ein, um eine 22,5 Meter hohe grüne architektonische Skulptur zu bauen, die nach der babylonischen Königin Semiramis benannt ist. Erfahren Sie mehr.
Die rasante Technologieentwicklung fördert den Einsatz von Robotern in landwirtschaftlichen Betrieben
Große Unternehmen erkennen schnell die enormen potenziellen Vorteile einer Beteiligung an der Entwicklung von Landwirtschaftsrobotern, was dazu führt, dass immer mehr autonome Technologien zur Verfügung stehen, wie z. B. Jätroboter und Tomatenerntemaschinen. Chris Mccullough wirft einen Blick auf drei neue Technologien, die derzeit in der Praxis eingesetzt werden. Lesen Sie den vollständigen Artikel.
VIDEO | Wie werden Luftreiniger getestet?
Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie wurden zahlreiche neue Luftreiniger entwickelt. Luftreiniger sollen Innenräume dekontaminieren und bieten eine 99%ige Filterwirkung gegen in der Luft befindliche Viren, insbesondere gegen Sars Cov 2. Aber sind sie wirklich so effizient, wie sie behaupten, und gibt es eine zuverlässige internationale Norm? Wir haben das französische Nationale Institut für Gesundheit und medizinische Forschung (INSERM) in Saint-Etienne besucht, um Antworten zu erhalten. Sehen Sie sich unser Video an.
VIDEO | Einblicke in die Fabrik: Wie wird die Marseiller Seife hergestellt?
Die Seife von Marseille ist weltweit für ihre hautpflegenden und ökologischen Eigenschaften bekannt. Die berühmten grünen Würfel, die aus nativem Olivenöl extra hergestellt werden, sind zum Wahrzeichen Frankreichs geworden. Aber wie wird sie hergestellt? Sehen Sie sich den Film über unseren Besuch in der Fabrik Fer à Cheval in Marseille an, um mehr über den Herstellungsprozess der Seife zu erfahren. Klicken Sie hier für das vollständige Video.
Besuchen Sie die Website des DirectIndustry e-Magazins und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten aus der Branche.