Vom 7. bis 12. Juni dieses Jahres findet in Mailand die weltweit größte und - wie viele sagen würden - renommierteste Messe für Design und Produktion von Möbeln statt. Der Salone del Mobile, wie die Mailänder Möbelmesse auch genannt wird, wurde 1961 ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem wichtigen Treffpunkt für alle Designliebhaber und Fachleute der Möbel- und Einrichtungsbranche entwickelt.
Als die Messe ins Leben gerufen wurde, hatte sie zum Ziel, die italienische Möbelherstellung und das italienische Design in der Welt bekannt zu machen. Heute bietet die Messe sowohl etablierten Designhäusern als auch aufstrebenden Talenten aus der ganzen Welt eine Präsentationsplattform.
Tausende von Ausstellern haben inzwischen Stände auf der Messe und rund eine halbe Million Besucher werden im Laufe der international renommierten Veranstaltung erwartet.
Auf der diesjährigen Messe werden viele der Top-Marken des globalen Möbeldesigns ihre Produkte der Branche vorstellen, viele davon mit brandneuen Produkten, die auf den Markt kommen. Zu den Ausstellern im Jahr 2022 gehören unter anderem Backhausen, EgoItaliano, Hosoo und Koh-I-Noor, um den Besuchern einen Eindruck von der Internationalität der Messe zu vermitteln. Neben den zahlreichen Herstellern von Einrichtungsgegenständen, die auf der Messe vertreten sein werden, bietet die Gestaltung des Salone del Mobile den Besuchern die Möglichkeit, genau die Produkte zu finden, für die sie sich am meisten interessieren. Neben den Schränken und Aufbewahrungsmöbeln gibt es Bereiche, die unter anderem Sitzmöbel und Sofas, Badartikel, Betten und Küchenartikel zeigen.
Der Salone del Mobile 2022 findet auf dem Mailänder Messegelände auf einer Fläche von rund 230.000 Quadratmetern statt und ist an den ersten vier Tagen nur für registrierte Fachbesucher zugänglich. Am 11. und 12. Juni kann jedoch auch die breite Öffentlichkeit teilnehmen. Ein Höhepunkt der Messe wird voraussichtlich eine Retrospektive sein, die sich mit der Art und Weise befasst, wie Möbelentwürfe in der Vergangenheit beworben wurden, und diese mit dem heutigen Marketing vergleicht. Ein weiteres Highlight wird die Anzahl der Aussteller sein, die ihre Arbeitsplatzeinrichtungen vorstellen werden, was sowohl für Home-Office-Designer als auch für die Öffentlichkeit von besonderem Interesse sein wird.
Für die Messe wurden verschiedene Redner gebucht, darunter eine Reihe von CEOs und Kreativdirektoren einiger der weltweit führenden Möbelmarken. Zu den heiß diskutierten Themen gehören die Auswirkungen des Wassersparens auf das Design von Badmöbeln und die Zukunft der Beleuchtung in der Möbelherstellung.
Weitere Einzelheiten sind auf der offiziellen Website des Salone del Mobile zu finden.